IFYE Reiseberichte
Elisabeth aus Kärnten
Elisabeth machte 2025 erneut einen IFYE Austausch & verbrachte ihren Sommer in Taiwan.
"Letztes Jahr durfte ich bereits 3 Wochen in Finnland verbringen und heuer habe ich ein noch größeres Abenteuer gewagt – 4 Wochen Taiwan! Ich durfte den Alltag von zwei Gastfamilien kennenlernen und viele Einblicke in die Kultur und das tägliche Leben der Taiwanesen bekommen. Auch landwirtschaftlich gesehen habe ich sehr viel gelernt und ich durfte meine Gastfamilien beim Ernten von Guaven oder dem Vermehren von Sukkulenten oder Weihnachtssternen unterstützen. Ich durfte ebenso an diversen Veranstaltungen der 4H Organisation und der Farmer Association teilehmen und viel über das Land lernen."
				
		
	
				
		
	
Hannah aus Oberösterreich
Hannah verbrachte ihren Sommer 2025 in Tasmanien/Australien.
"Durch meinen 8-wöchigen IFYE-Austausch durfte ich mehrere Wochen in Tasmanien verbringen und hatte dort eine wunderschöne Zeit. Ob Mithelfen auf landwirtschaftlichen Betrieben, gemeinsames Kochen, der Austausch mit den verschiedenen Landjugendgruppen oder das Sightseeing, so abwechslungsreich war mein Aufenthalt, wie auch die Gegend in Australien.
Das Schöne an einem IFYE-Austausch ist, dass man auch mit jungen Menschen in Kontakt kommt, die ähnliche Interessen haben – nur eben auf der anderen Seite der Welt. Ich habe viele nette und liebenswerte Menschen kennengelernt und konnte einen tiefen Einblick in ihre Kultur und Gewohnheiten gewinnen. Ein Land lernt man nicht kennen, wenn man es nur bereist – sondern wenn man mit den Menschen lebt. Genau das habe ich durch den Austausch erleben dürfen."
Judith aus Oberösterreich
Judith verbracht im Sommer 2025 knapp 2 Monate in Thailand.
"Über 8.000 km von zu Hause entfernt - mitten in einer völlig anderen Kultur. Der IFYE-Austausch war für mich die perfekte Möglichkeit, Thailand auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. Ich habe bei verschiedenen Gastfamilien gewohnt und lernte das Leben dort hautnah kennen. Ich durfte bei landwirtschaftlichen Betrieben mithelfen, viele Ausflüge machen und wunderschöne Plätze bereisen. Die Menschen waren überall sehr herzlich und ich habe viele neue Freundschaften geschlossen. Ich blicke auf eine unvergessliche Zeit zurück mit unzähligen schönen Erinnerungen. "
				
		
	
				
		
	
Maria aus der Steiermark
Maria verschlug es im Sommer 2025 nach Schweden.
"Im Juli 2025 startete ich meinen IFYE-Austausch in Schweden mit dem Nordic Camp, bei dem ich Jugendliche aus verschiedenen nordischen Ländern kennenlernte. Meine ersten beiden Gastfamilien lebten an der Westküste. Dort durfte ich das Leben auf dem Bauernhof, die schönen Landschaften und die tägliche Fika erleben. Besonders eindrucksvoll war für mich der kulinarische Einblick, vor allem in die Vielfalt an Fischgerichten. Mit meiner zweiten Gastfamilie besuchte ich außerdem die Grimeton-Funkstation, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Meine dritte Gastfamilie wohnte in der Nähe von Stockholm. Dadurch waren viele Ausflüge in die Hauptstadt möglich, beispielsweise ins ABBA-Museum. Ein unvergessliches Erlebnis war die Kräftskiva, das traditionelle schwedische Krabbenfest. Am meisten genoss ich das Baden in den zahlreichen Seen und im Meer. Insgesamt war der Austausch für mich eine wertvolle, bereichernde und sehr empfehlenswerte Erfahrung."
Selina aus Kärnten
Selina verbracht ihren Sommer 2025 9 Wochen in Kanada.
"In den Flieger in Wien eingestiegen und nach nur 9 Stunden und 20min ist man in Toronto Kanada… Durch das IFYE Austausch Programm hatte ich die Möglichkeit, mir Kanada ganze 9 Wochen anzusehen. Mit den anderen IFYE’s aus Schottland, Irland, Deutschland und der Schweiz ging es wochenweise zu anderen Gastfamilien. So hat man die Chance das Land und neue Freunde auf eine ganz andere Weise kennenzulernen. Ich bin sehr dankbar für dieses Erlebnis und freue mich in Zukunft neue IFYE Mitglieder kennenzulernen."
				
		
	
IFYE Reiseberichte 2025 zum Downloaden
				
		
	
Elisabeth aus Kärnten
Elisabeth verschlug es im Sommer 2024 für drei unvergessliche Wochen nach Finnland.
"Nach nur zweieinhalb Stunden im Flieger ein völlig neues Land kennenlernen - Durch den IFYE-Austausch hatte ich die Möglichkeit drei Wochen in Finnland zu verbringen. Dadurch habe ich das Land von einer Seite kennengelernt, von welcher ich es sonst wahrscheinlich nie kennengelernt hätte. Auch die Leute, die ich auf diesem Weg kennengelernt habe waren sehr herzlich, zuvorkommend und bemüht, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Mit meiner Gastfamilie habe ich ganz nach finnischer Tradition Saunen, Sümpfe, Naturschutzgebiete und Aussichtstürme besichtigt. Mit meinen Gastschwestern (19 und 21) war ich sogar 2 Tage auf einem Metal-Festival. Ich kann den IFYE-Austausch nur weiterempfehlen und jeden ermutigen, dieses Abenteuer zu wagen! Ich danke dem gesamten IFYE-Austria Team, der Landjugend Österreich und 4HSuomi Team für die ausgezeichnete Organisation und die Bemühungen uns unseren Aufenthalt im Gastland so unkompliziert wie möglich zu machen."
Elisabeth aus der Steiermark
Elisabeth verbracht ihren Sommer 2024 im wunderschönen Estland.
"Estland, ewig weite Felder und Wälder, Moore mit Seen, kleine alte Städte, wunderschöne Strände und Inseln - bereits bei der ersten Gastfamilie habe ich mich in das Land verliebt. Ich bin sehr dankbar für all die netten Menschen, die ich kennenlernen durfte und die mich sofort in ihre Familien aufgenommen haben. Meine liebste Aktivität in Estland waren die Moorwanderungen. Ich habe sechs verschiedene Moore zu allen verschiedenen Tageszeiten besucht und in einigen Moorseen konnte ich sogar schwimmen. IFYE, ein Abenteuer, das mir für immer in Erinnerung bleiben wird. Würde ich es wieder machen? Ja, sofort!"
				
		
	
				
		
	
Alexandra aus Oberösterreich
Drei Wochen verbrachte Alexandra aus Oberösterreich im Sommer 2024 bei Gastfamilien in Nordirland.
"Im Zuge meines IFYE-Austausches durfte ich 3 Wochen in Nordirland bei 4 unterschiedlichen Gastfamilien verbringen. Gemeinsam besuchten wir viele Sightseeing-Spots wie die Carrick-a-Rede-Rope-Bridge, den Giant's Causeway, Belfast und Londonderry. Besonders gefallen hat mir Nordirlands Nordküste und ihre unglaubliche Landschaft, welche sich perfekt zum Wandern für Naturliebhaber eignet. Auch kulinarisch habe ich dieses Land in allen Zügen genießen können und meine erste Führung in einer Whiskey-Destillerie mit Verkostung erlebt. Zudem habe ich viele einheimische Gerichte kennengelernt und manche mit meinem Host gemeinsam gebacken wie zB. Scones, Wheaten Bread und Soda Bread. Ein weiteres Highlight waren die Young Farmers Club Veranstaltungen, bei denen ich einen Einblick in das Vereinsleben in Nordirland bekam und die Unterschiede zur österreichischen Landjugend miterleben durfte. Es war beeindruckend, welchen Stellenwert Landwirtschaft in Nordirland hat und all die landwirtschaftlichen Betriebe zu besichtigen. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich den IFYE-Austausch in Nordirland machen durfte und freue mich schon darauf, meine Gastfamilien in naher Zukunft wieder zu besuchen."
Carola aus Oberösterreich
Nachdem Carola 2018 das erste Mal einen IFYE Austausch in die USA gemacht hat, folgte 2022 der zweite IFYE Austausch nach Nordirland.
"2018 war ich bereits einmal als IFYE in Montana und diese Zeit werde ich nie vergessen – sie war einfach wundervoll! Ich wollte so etwas noch einmal erleben dürfen und bewarb mich erneut für einen Austausch. Ich wollte wieder in das alltägliche Leben in einem fremden Land eintauchen und Englisch reden. Außerdem habe ich großes Interesse an der Schafhaltung, der Arbeit mit Hütehunden und der Wollverarbeitung. Aus diesen Gründen wollte ich Nordirland oder Schottland bereisen. Nach langem Warten hat es dann doch mit der Organisation des Austausches geklappt und ich war gespannt was mich in Nordirland erwartet."
				
		
	
				
		
	
Lisa aus Niederösterreich
Lisa aus NÖ ließ sich ebenfalls auf das IFYE Abenteuer ein und verbrachte einen Sommer in Norwegen.
"1721 Kilometer... so groß ist die Distanz zwischen Oslo, der
Hauptstadt Norwegens, und Wien. Dass diese lange Strecke in nur 2 Stunden und 15 Minuten mit dem Flugzeug zu überwinden ist hat mich anfangs überrascht. Zuerst konnte ich es gar nicht so recht glauben, als ich am 24. Juli 2022 in Oslo aus dem Flugzeug ausgestiegen bin. Angekommen in der Landeshauptstadt erwarteten mich nicht nur viele neue Eindrücke in einem fremden Land, sondern auch Finn von der norwegischen Jugendorganisation 4 H, welcher uns IFYE’s die ersten beiden Incoming-Days begleitete."
Christiane aus der Steiermark
Für Christiane ging es im Rahmen des IFYE Austausch nach Michigan. Dort verbrachte sie 11 Wochen ihres Sommers bei 3 verschiedenen Gastfamilien.
"Der IFYE-Austausch war eine wahnsinnige Erfahrung. Das Beste daran waren die vielen netten Leute, die ich kennengelernt habe und sofort in mein Herz geschlossen habe. Ich kann es jedem empfehlen sich zu bewerben und in den Flieger zu steigen."
				
		
	
IFYE Reiseberichte 2022 zum Downloaden