Mitglied werden

Präzision auf dem Acker: Die Bundessieger im Pflügen 2025 stehen fest

| News
default
Arrow Left
Arrow Right
Oberösterreich triumphiert – Kärnten glänzt als Gastgeber

Kappel am Krappfeld, 24. August 2025 - Von 22. bis 24. August verwandelte die Landjugend Kappel am Krappfeld in das Zentrum der heimischen Pflüger-Elite. Beim 68. Bundesentscheid Pflügen zeigten die besten Pflüger aus ganz Österreich ihr Können – mit Präzision, Geduld und beeindruckender Technik.

Beim Leistungspflügen geht es darum, mit dem Pflug ein gleichmäßiges, sauberes Feldbild zu schaffen. Bewertet werden unter anderem gerade und parallele Furchen, die korrekte Arbeitstiefe, eine gleichmäßige Krümelung des Bodens sowie die vollständige Einarbeitung von Stoppeln und Bewuchs. Bereits kleine Abweichungen entscheiden über den Sieg – Präzision bis auf den Zentimeter ist gefragt. Beim Bewerb traten 31 Teilnehmer und eine Teilnehmerin in drei Klassen an.


Bundessieger 2025 stehen fest: 2 Siege für Oberösterreich, ein Bundessieg für Kärnten

Im Beetpflug pflügte sich Bernhard Keferböck aus Oberösterreich an die Spitze und holte sich somit den Bundessieg. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Kärntner Martin Mostegel und Thomas Reinwald. Als bester Newcomer ist beim Beetpflug Niklas Gadermayr aus Oberösterreich mit dem 9. Platz in der Gesamtwertung. In der Klasse Beetpflug kommen spezielle Beetpflüge zum Einsatz, wo Leerfahrten erlaubt sind und der Traktor wendet.

In der Klasse Drehpflug Spezial holte sich Sebastian Deixler-Wimmer aus Oberösterreich den Bundessieg. Er lieferte sich dabei ein spannendes Duell mit Jakob Metz aus Niederösterreich (2. Platz) und Daniel Stadtschreiber aus Kärnten (3. Platz). Der beste Newcomer beim Drehpflug Spezial ist Lukas Holl aus Niederösterreich mit dem 5. Platz in der Gesamtwertung. In der Klasse Drehpflug Spezial kommen spezielle Wende-/Drehpflüge zum Einsatz, in der das Restbeet ohne Leerfahrten gepflügt wird.

Die Teilnehmenden in den Königsklassen Drehpflug Spezial und Beetpflug investieren das ganze Jahr unzählige Stunden in die Adaptierung ihrer nicht handelsüblichen Pflüge. Mit viel handwerklichem Geschick und Feingefühl werden diese, wie im Spitzensport üblich, laufend weiterentwickelt und Materialien getauscht.

In der Klasse Drehpflug Standard, bei der die Teilnehmer mit handelsüblichen Pflügen an den Start gehen, holte sich Martin Urak aus Kärnten den Bundessieg. Ihm folgte auf dem zweiten Platz Josef Bauer aus Niederösterreich und Alfred Weinbergmair aus Oberösterreich auf den 3. Platz.
 

Beide Mannschaftssiege gehen nach Oberösterreich

Die Ergebnisse der zwei besten Pflügerinnen und Pflüger eines Bundeslandes werden pro Kategorie addiert und dienen der Ermittlung der Mannschaftwertung. Der Mannschaftssieg in der Kategorie Beetpflug geht an Bernhard Keferböck und Andreas Eder aus Oberösterreich. Auf Platz zwei folgen Martin Mostegel und Thomas Reinwald aus Kärnten und über Platz drei dürfen sich Gerald Kraft und Florian Sagl aus Niederösterreich freuen.

In der Kategorie Drehpflug feierten Sebastian Deixler-Wimmer und Thomas Reisinger aus Oberösterreich den ersten Platz. Auf Platz zwei folgen Jakob Metz und Lukas Holl aus Niederösterreich mit ihrer großartigen Leistung. Über den dritten Platz durften sich Daniel Stadtschreiber und Ulrich Pichler aus Kärnten freuen.

„Der Bundesentscheid Pflügen ist immer wieder ein Highlight im Landjugendsommer für mich. Können, Präzision und Geschick werden jedes Jahr aufs Neue eindrucksvoll zur Schau gestellt. Zusätzlich zum Bewerb gab es auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm für Alt und Jung, das die Landjugend Krappfeld hervorragend auf die Beine gestellt hat.“, schwärmt Georg Waltl, Bundesleiter-Stellvertreter der Landjugend Österreich und Organisator des Bundesentscheids Pflügen und freut sich bereits aufs nächste Jahr in Niederösterreich.
 

Kooperationspartner ermöglichen Durchführung

Der Bundesentscheid Pflügen wird von den Traktorenherstellern Claas, Steyr und Lindner unterstützt. Darüber hinaus sind der Reifenhersteller Trelleborg und Waibel Workwear wichtige Partner für die heimische Pflügerelite. Wichtige Partner für das Leistungspflügen auf Bundesebene sind zudem AGRANA, BASF Österreich, die Österreichische Hagelversicherung und Die Saat.

Alle Bundesentscheide, zu denen auch das Pflügen gehört, werden durch Mitwirkung von Lagerhaus, der Österreichischen Hagelversicherung, Raiffeisen, Pöttinger, dem Maschinenring, Lely, Garant und Toferer ermöglicht. Diese Veranstaltung wurde auch mit Unterstützung von Bund, Ländern und der Europäischen Union ermöglicht.

Ergebnisliste Beetpflug               Ergebnisliste Drehpflug

 

Bildbeschreibungen:

Bild 1: Gewinner der Kategorie Beetpflug Newcomer
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Berater der Österreichischen Hagelversicherung Philipp Schratter, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, Bester Newcomer Beetpflug Niklas Gadermayr (Oberösterreich), Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 2: Gewinner der Kategorie Drehpflug Newcomer
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Berater der Österreichischen Hagelversicherung Philipp Schratter, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, Bester Newcomer Drehpflug Lukas Holl (Niederösterreich), Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 3: Gewinner der Kategorie Drehpflug Standard
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Berater der Österreichischen Hagelversicherung Philipp Schratter, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, Bundessieger Drehpflug Standard Martin Urak (Kärnten), Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 4: Gewinner Beetpflug
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Berater der Österreichischen Hagelversicherung Philipp Schratter, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, Bundessieger Beetpflug Bernhard Keferböck, Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 5: Gewinner Drehpflug Spezial
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Field Product Specialist von CNH Georg Huber, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten Mag. Georg Messner, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, Bundessieger Drehpflug Spezial Sebastian Deixler-Wimmer, Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 6: Sieger Mannschaftswertung Beetpflug
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Field Product Specialist von CNH Georg Huber, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten Mag. Georg Messner, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas
Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, 1. Platz der Mannschaftswertung Beetpflug Andreas Eder, Bernhard Keferböck, Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 7: Sieger Mannschaftswertung Drehpflug
Hinten v.l.n.r. Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner, Field Product Specialist von CNH Georg Huber, Landeshauptmann-Stellvertreter von Kärnten Martin Gruber, 1. LK Kärnten Vizepräsidentin und Landesbäuerin, Kammerrätin Astrid Brunner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten Mag. Georg Messner, Bundesleiterin Landjugend Österreich Valentina Gutkas Vorne v.l.n.r. Landesleiterin Landjugend Kärnten Martina Ogriseg, 1. Platz der Mannschaftswertung Drehpflug Thomas Reisinger, Sebastian Deixler-Wimmer, Landesobmann Landjugend Kärnten Lukas Veitschegger

Bild 8: Foto Bernhard Keferböck im Einsatz

Bild 9: Foto Sebastian Deixler-Wimmer im Einsatz

Bild 10: Bewerbsflächen in Kappel am Krappfeld

Fotocredit für alle Fotos: LJÖ/Sophie Nagl-Balber; Abdruck für journalistische Zwecke honorarfrei

Ergebnisliste_Beetpflug.pdf

Download

Ergebnisliste_Drehpflug.pdf

Download

Foto_1_Newcomer_Beetpflug.jpg

Download

Foto_2_Newcomer_Drehpflug.jpg

Download

Foto_3_Sieger_Drehpflug_Standard.jpg

Download

Foto_4_Sieger_Beetpflug.jpg

Download

Foto_5_Sieger_Drehpflug.jpg

Download

Foto_6_Teamwertung_Beetpflug.jpg

Download

Foto_7_Teamwertung_Drehpflug.jpg

Download

Foto_8_Keferboeck_im_Einsatz.jpg

Download

Foto_9_Deixler_Wimmer_im_Einsatz.jpg

Download

PA_Landjugend_Bundesentscheid_Pfluegen_2025_final.pdf

Download

Foto_10_Bewerbsflaeche.jpg

Download
Zurück