Mitglied werden

Neues Arbeitsjahr – Neuer Bundesvorstand der Landjugend Österreich

| Service & Organisation

Wieder ist ein Landjugend-Jahr voller spannender Wettbewerbe, Veranstaltungen, aber vor allem auch Spaß und viel Tatendrang, vorübergegangen.

Am 17. November 2023 fand in Kufstein die Generalversammlung der Landjugend Österreich statt.

Dort verabschiedete sich die Bundesleiterin Ramona Rutrecht aus Kärnten vom Bundesvorstand. Auch der Bundesleiter Stellvertreter Andreas Schwarz, welcher aus Vorarlberg stammt, trat dort seine „Landjugend-Bundesvorstand-Pension“ an.

Die beiden wurden auch von ihren Kolleginnen Agnes Haider und Fabian Kogler verabschiedet – man merkt: Die beiden haben in ihren Jahren im Bundesvorstand Spuren hinterlassen. So wurde auch die ein oder andere Träne vergossen.

Valentina Gutkas, welche bereits ein Jahr als Bundesleiterin Stellvertreterin im Bundesvorstand mitgewirkt hat, wurde bei der Generalversammlung als Nachfolgerin von Ramona gewählt.

Valentina ist der Überzeugung, dass:

Neue Möglichkeiten entstehen aus frischen Herausforderungen und antreibenden Menschen.

Die Landjugend zeichnet sich nicht nur durch ihre immense Energie aus, sondern insbesondere auch durch ihren starken Optimismus und an ihrer Bereitschaft mitanzugreifen und die Zukunft zu gestalten.

Es ist eine ehrenvolle Aufgabe im Bundesvorstand der Landjugend Österreich tätig zu sein und ich möchte durch mein Engagement dazu beitragen, die Landjugend als eine inspirierende und handlungsstarke Gemeinschaft zu festigen und freu mich im kommenden Jahr mit euch gemeinsam, Seite an Seite, unvergessliche Momente zu erleben.

Philipp Gillesberger aus Oberösterreich, welcher als Nachfolger von Andreas fungieren wird, ist motiviert um in das neue Landjugendjahr zu starten: Ich freue mich auf die neue Herausforderung im Bundesvorstand, sowie auf viele weitere unvergessliche Landjugend Momente und Veranstaltungen mit euch!

Als ehrwürdige weibliche Nachfolge wurde Andrea Burtscher aus Vorarlberg vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt: Ich freue mich auf die neue Herausforderung und auf die Arbeit mit allen Bundesländern. Erfolgreich zu sein beginnt mit drei Buchstaben „TUN“!

Genau das wird der neue Bundesvorstand auch machen. Sie werden alles TUN, um die Landjugend im kommenden Jahr noch weiter voran zu treiben. 

Somit starten unsere Bundesvorstandsmitglieder fokussiert, motiviert und zukunftsorientiert in das Landjugendjahr 2023/2024

Zurück