Mitglied werden

Neue Auflage der Rhetorik Broschüre

| Allgemeinbildung

Die Landjugend ist mit mehr als 100.000 Engagierten nicht nur die größte Jugendorganisation, sondern auch der größte außerschulische Bildungsanbieter im ländlichen Raum. Das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Landjugend entwickelt sich stetig weiter. Im Jahr 2024 wurde die Rhetorik Broschüre aktualisiert. Anwendung fand sie bereits bei diversen Seminaren und Bildungsveranstaltungen.

Landjugend als Multiplikator und Brückenbauer

Jugendliche, die durch die „Schule der Landjugend“ gehen, eignen sich nicht nur fachliche Inhalte, organisatorische Fähigkeiten und Führungskompetenz an, sondern lernen auch diese zu kommunizieren und weiter zu tragen. Landjugendliche wirken in vielerlei Hinsicht als Multiplikator:innen und wichtige Knotenpunkte, um stabile Brücken zwischen Konsument:innen & Produzent:innen, Jung & Alt und Stadt & Land zu bauen und aufrecht zu erhalten.

Redewettbewerbe in ganz Österreich

Landjugendliche Redner:innen stellen ihr Können bei diversen Wettbewerben auf Gebiets- und Bezirksebene, weiter zu den Landesentscheiden bis hin, zum Messen der besten Redner:innen aus ganz Österreich, beim Bundesentscheid unter Beweis. Die Teilnehmenden bei den Redewettbewerben treten in 4 verschiedenen Kategorien an: Vorbereitete Rede unter 18 Jahren, Vorbereitete Rede über 18 Jahren, neues Sprachrohr (kreative Präsentationsrede) und die Königsdisziplin: Spontanrede. Der nächste Bundesentscheid Reden findet vom 10. bis 13. Juli 2025 im Bildungszentrum Hohenems in Vorarlberg statt.

Bildung auf hohen Niveau

Die neue Rhetorik Broschüre war auch bereits im Einsatz bei der aufZAQ zertifizierten Weiterbildung für Landjugend Spitzenfunktionär:innen. Bei diesem Lehrgang liegt der Fokus auf Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung. Er ist im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) auf der Stufe 4 eingeordnet. Beispiele für weitere Zuordnungen auf Stufe 4 sind: Berufsbildende Mittlere Schule (BMS), Lehrabschluss und Fachschulabschluss.

Die Landjugend Österreich wurde mit diesem hochkarätigen Unternehmens-kompetenzlehrgang auch für den ARIA (Agricultural and Rural Inspiration Award) vom EU-CAP Network nominiert und konnte sich gegen verschiedenste Mitbewerber:innen aus ganz Europa in den Reihen der Finalist:innen platzieren.

Kooperationspartner ermöglichen Durchführung
Die Landjugend Österreich dankt den Kooperationspartnern für die Unterstützung: Lagerhaus, Österreichische Hagelversicherung, Pöttinger, Raiffeisen Club, Maschinenring Österreich und Lely. Diese Broschüre wurde mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union überarbeitet und gedruckt

Bildbeschreibung:

Bild 1: Titelseite der neuen Rhetorik Broschüre
© am-teich

Bild 2: Bild 2 Bundessieger Spontanrede Maximilian Aigner aus Salzburg
© Sophie Balber

Bild 3: Die Absolvent:innen des aufZAQ zertifizierten Lehrgangs Landjugend Spitzenfunktionär:in bei der Zertifikatsübergabe beim BestOf24 im Festspielhaus Bregenz
© Sophie Balber

Abdruck für journalistische Zwecke honorarfrei

Bild_1_Titelseite_der_neuen_Rhetorik_Broschuere.JPG

Download

Bild_2_Bundessieger_Spontanrede_Maximilian_Aigner_aus_Salzburg.jpg

Download

Bild_3_Absolvent.innen_Lehrgang_Landjugend_Spitzenfunktionaer.in.jpg

Download

PA__Landjugend_Rhetorik_Broschuere..pdf

Download
Zurück