Mitglied werden

Die Zukunft für junge Menschen gestalten - Autumn Seminar der Rural Youth Europe

| Young & International

12 Nationen aus ganz Europa kamen in Espoo (Finnland) von 4.-10.November 2018 zusammen, um die Verwendung von Medien in ihren Jugendorganisationen zu lernen und zu diskutieren. Judith, Lisa-Marie und Simone waren für Österreich mitdabei. Hier einige Eindrücke und was sie die ganze Woche so  gemacht haben.
Rural Youth Europe ist eine politisch unabhängige Organisation, die jedes Jahr das Herbstseminar für Teilnehmer im Alter von 18 bis 30 Jahren organisiert. Die Teilnehmer kommen aus allen Gesellschaftsschichten, darunter Studenten, Landwirte und Fachleute aus verschiedensten Berufen.Jedoch alle mit dem selben Hintergrund: die Jugendorganisationen in ihren Heimtaländern zu unterstützen und die Zukunft mitzugestalten.
Das diesjährige Thema lautet „Mediacrossroads“ und das Ziel war die Unterstützung der Jugend innerhalb ihrer Organisationen. Dazu hatten wir den Schwerpunkt auf Workshops, welche während der ganzen Woche stattfanden, um die Teilnehmer zu kritischem Denken zu motivieren und ihnen zu helfen, Medien in ihren Ländern und in ganz Europa zu verstehen. Dabei wurde untere anderem effiziente Kommunikation bei der Verwendung verschiedener Medientypen ausgearbeitet
  - Kritisches Nachdenken über die Risiken und Chancen bei der Veröffentlichung von Medieninhalten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter etc.
  - Meinungsaustausch aller Nationen zu verschiedensten Themenbereichen in Bezug auf Printmedien, TV, Radio und natürlich sozialen Medien.

Ein Focus der Woche liegt natürlich darin, Brücken zwischen den verschiedenen Länder zu bauen und die Kulturen des anderen kennenzulernen. Dies ist eine gute Basis, um neue Freunde aus ganz Europa zu finden. Nach den Workshops hatten wir Themenabende, wie zum Beispiel eine Nachtwanderung durch den schönen finnischen Nationalpark kombiniert mit Teamspielen.Es gab einen internationalen Abend, an dem jeder traditionelle Gerichte mitbrachte und wir Speisen und Getränke aus anderen Ländern kosten konnten. Passend zum Thema hatten wir einen Kinoabend bei welchem der Film "The sozial Network" gezeigt wurde.Ein Film über den "Facebook" –Gründer Mark Zuckerberg und all die Probleme, mit welchen er sich in Verbindung mit der breiten Öffentlichkeit und auch mit seinem Erfolg konfrontiert ist.  Am Donnerstag hatten wir eine Exkursion in die Hauptstadt Helsinki und alle Teilnehmer hatten die Gelegenheit das Büro der Rural Youth Finnland zu besichtigen, wo wir eine sehr interessante Präsentation über die Jugendarbeit in Finnland hatten.Natürlich wurde auch die Zeit genutzt um die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu besichtigen. Am letzten Abend hatten wir eine Abschlusszeremonie und ein Abendessen im Nationalparkhaus in Haltia, bei dem sich die Teilnehmer extra hübsch machten und in Kleidern und Anzug kamen. Es gab die Gelegenheit die Talente auf einer offenen Bühne zu zeigen. Der Beitrag von uns Österreichern war es, die typische Tänze wie Wiener Walzer und „Boarischer“ unseren internationalen Freunden beizubringen. Zu späterer Stunde wurde natürlich auch das „Fliegerlied“ als Aprés Ski Hit gemeinsam getanzt.
Es war wirklich eine fantastische Gelegenheit, spannende Themen mit engagierten Leuten aus ganz Europa zu diskutieren und zu erarbeiten.Natürlich war es ein sehr dichtes Programm und es steckt auch einiges an Arbeit dahinter, die wir gemeinsam geschaffen haben. Für uns war es jedoch eine unvergessliche Woche, welchen wir nicht missen möchten. Wir können es nur jedem empfehlen sich bei einem Event der Rural Youth Europe zu engagieren, um die Zukunft junger Menschen in ganz Europa zu gestalten und Freunde über die Grenzen Österreichs hinaus zu finden. Eine Zeit, die wir nie vergessen werden!

Autumn Seminar der Rural Youth Europe

Zurück