Mitglied werden

CEJA Working group von 11. bis 12. Jänner 2018

| Young & International

Mit dem neuen Jahr starteten auch neue Themen bei dem European Council of Young Farmers (CEJA). So wurden bei der ersten Working-Group im Jahr 2018 vor allem zwei Themen behandelt. Dafür trafen sich Junglandwirte aus mehr als 20 Organisationen, um zum einen über die zukünftige Struktur innerhalb der CEJA zu diskutieren und zum anderen über den bevorstehenden Brexit. Am ersten Tag bildeten die Vertreter der jeweiligen Organisation Gruppen zu je sechs Personen, damit jeder Einzelne seine Meinung besser vertreten konnte. Das Ziel sollte es sein, in Zukunft genauer die Aufgaben einzelner Funktionsträger innerhalb der CEJA festzulegen. Ebenfalls wollte Präsident Janes Maas, dass man sich auch mit der Entscheidungsfindung bei Diskussionen näher auseinandersetzt. Der zweite Tag begann mit Präsentationen von Prof. Alan Matthews (Trinity College Dublin) und François Guerin (Copa-Cogeca) über mögliche Szenarien für den Brexit, vor allem auch, welche Risiken diese beinhalten könnten. Dieser war anschließend auch Inhalt der Working Group, wo das Thema näher beleuchtet und diskutiert wurde. Dabei zeigte sich, wie umfangreich und emotional der Brexit von den einzelnen Organisationen aufgenommen wird, vor allem hinsichtlich zukünftiger Zusammenarbeit und Handel. Diese beiden großen Themen werden uns noch eine Zeit lang im neuen Jahr begleiten und hoffentlich lässt sich für alle eine zufriedenstellende Lösung finden! (Bericht von Niederhauser Thomas)

Zurück