Bundesagrarkreis "Direktvermarktung" & AB HOF Messe
Spannende Einblicke in das Thema und die Praxis der Direktvermarktung boten Dr. Martina Ortner von der Landwirtschaftskammer Österreich und Landwirtin Ida Traupmann aus Strem beim Bundesagrarkreis am 3. März 2017 in Wieselburg. Die Ergebnisse aus der Direktvermarktungsstudie boten den Teilnehmern einen Überblick über den Stellenwert und Stand der Direktvermarktung in Österreich. Mögliche Potenziale und Entwicklungswege sowie Herausforderungen wurden aufgezeigt. Die Betriebsvorstellung der erfahrenen Bio-Bäuerin Ida Traupmann aus Strem im Burgenland zeigte die Möglichkeiten in der Direktvermarktung auf. In Kleingruppen wurde zu aktuellen Fragestellungen gearbeitet. Die Ergebnisse wurden Frau Dr. Ortner für ihre weitere Arbeit mitgegeben. Fazit Direktvermarktung…
- hat Zukunft!
- bietet jungen Landwirten die Möglichkeit kreativ zu arbeiten und sich zu spezialisieren!
- stellt hohe Anforderungen im Bereich Know-How an die Landwirte - dieses kann über Beratungen und Weiterbildungen in den Kammern generiert werden!
Danke an die beiden Referentinnen die mit viel Fachkompetenz, Erfahrung und Motivation berichteten sowie an die TeilnehmerInnen für die intensive Diskussion und die vielen Anregungen! Um nicht in der Theorie stecken zu bleiben ging es im Anschluss noch gemeinsam auf die AB HOF Messe in Wieselburg! Für alle Interessierten: www.gutesvombauernhof.at www.chance-direktvermarktung.at www.hygiene-schulung.at www.allergene-schulung.at