Außerfamiliäre Hofübergabe
Außerfamiliäre Hofübergabe? Sowas gibt es auch?
... und kann das auch gut gehen? Ein Beitrag des ORF2 zeigt, dass die Außerfamiliäre Hofübergabe in heutigen Zeiten eine richtige Perspektive bieten kann. Einerseits für Höfe ohne Nachfolge als auch für ExistenzgründerInnen. Als Beispiel zeigen Theresa, Arno, Marianne und Alois, wie die Übergabe funktioniert und teilen ihre Erfahrungen. Hier der Link dazu: Link ORF2 Beitrag Wie ist das genau möglich? Mit Hilfe der Plattform "Perspektive Landwirtschaft" des Netzwerks Existenzgründung in der Landwirtschaft wird es möglich, dass Hofsuchende und Hofübergebende sich gegenseitig erstmals virtuell kennenlernen und im Anschluss sich auch persönlich austauschen können. Für weitere Infos kannst du auch die Facebook Seite der NEL - Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft besuchen oder die Info-Broschüre "Außerfamiliäre Hofübergabe" der Landjugend durchblättern. Bei weiterem Interesse, kann diese direkt von den Landjugendreferaten der Länder oder im Bundesbüro der Landjugend bestellt werden. In diesem Sinne... ...LANDWIRTSCHAFT IST LEIDENSCHAFT