Arlberger Wadlbeisser 2025: Teambuilding auf eine andere Weise!
Am 30. August 2025 geht der Arlberger Wadlbeisser in St. Anton am Arlberg in die zweite Runde – und die Anmeldung ist bereits eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, bei der die Strecke wetterbedingt angepasst werden musste, dürfen sich die Teilnehmer:innen diesmal auf zwei herausfordernde Strecken mit jeder Menge Action freuen. Der Wadlbeisser trifft den Nerv der Zeit: In einer Welt, in der Teamgeist, mentale Stärke und gemeinsames Durchhalten immer wichtiger werden, bietet dieses Event eine ideale Gelegenheit für Firmen, Vereine und Gruppen, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.
Ob 12,5 Kilometer mit 500 Höhenmetern und 22 Hindernissen oder die kürzere 7-Kilometer-Variante mit 200 Höhenmetern und 19 Hindernissen – der Wadlbeisser verlangt alles ab. Dabei stehen nicht nur Kraft und Ausdauer im Mittelpunkt, sondern vor allem Zusammenarbeit und Kommunikation. Denn viele der eigens entwickelten Hindernisse mit klingenden Namen wie „Haxenbrenner“, „Affenschaukel“ oder „Hamsterkäfig“ lassen sich nur schwer ohne gegenseitige Unterstützung bezwingen. Besonders die Kategorie „Just for Fun“ bringt das olympische Motto „Dabei sein ist alles“ auf den Punkt: Ohne Zeitdruck, aber mit viel Humor, Kreativität und Zusammenhalt geht es hier über die Strecke – inklusive Prämierung für das beste Kostüm und die größte Gruppe im Ziel.
Wer eine noch größere Herausforderung inklusive Zeitmessung haben möchte, kann in der Teamwertung starten (Anmeldung über Singlestarter). Hier geht es darum, als Gruppe von mindestens drei Personen – darunter mindestens eine Dame – die Strecke möglichst schnell zu bewältigen. Jedes Teammitglied muss die Hindernisse eigenständig meistern, Hilfe ist nicht erlaubt. Wird ein Hindernis beim ersten Versuch nicht geschafft, müssen Strafübungen wie Kniebeugen oder Liegestütze absolviert werden.
Der Arlberger Wadlbeisser ist mehr als nur ein Sportevent – er ist ein Teamerlebnis mit nachhaltigem Effekt. Das gemeinsame Überwinden von Grenzen fördert den Zusammenhalt, motiviert und macht einfach Spaß. Den passenden Rahmen liefern eine mitreißende Stimmung entlang der Strecke, begeisterte Zuschauer im Ortszentrum, eine Pastaparty zur Stärkung danach und Live-Musik, die in die große Wadlbeisser-Party übergeht.
Hier geht's direkt zur Website des Arlberger Waldbeissers!
Foto-Copyright: TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz