LJ Bogen

Bewerbung

Infos zu den Bewerbungsunterlagen

Du bewirbst dich für einen internationalen Praktikumsplatz, dann sind folgende Unterlagen einzureichen:

  • Anmeldeformular fürs Land: für die jeweilige Partnerorganisation
  • Motivationsschreiben: Eine Anleitung findest du auf der Seite unten oder direkt in der Datenbank.
  • Referenzschreiben: 1-2 Referenzschreiben je nach Praktikumsland von einem/r ArbeitgeberIn oder einem/r LehrerIn, Leitfaden findest du auch unterhalb bzw. in der Datenbank
  • EUROPASS Lebenslauf: Den Lebenslauf bitte auf www.europass.at erstellen (achte auf die Sprache)!
  • Bewerbungsfoto
  • Praktikantenvereinbarung
  • ev. noch weitere Unterlagen, das ist je nach Land unterschiedlich.

 

Du möchtest nur eine Förderung über Erasmus+ oder das Projekt Junglandwirte beantragen, der Praktikumsplatz soll nicht über die Landjugend organisiert werden: 

  • Learning Agreement für Erasmus+ Förderung: Dein Praktikumsbetrieb muss damit einverstanden sein, dass es sich um einen Lernaufenthalt handelt. Du findest die Vereinbarung in der Datenbank, die vom Betrieb, von dir und von deinem (wenn du noch nicht volljährig bist) gesetzlichen Vertreter unterschrieben werden muss.
  • EUROPASS Lebenslauf: Den Lebenslauf bitte auf www.europass.at erstellen.
  • Praktikantenvereinbarung

Für ein Praktikum in einem nicht deutschsprachigen Land, erstelle deine Bewerbungsunterlagen bitte alle auf Englisch!