Spitzenleistungen beim Bundesentscheid Pflügen

Gold für Bernhard Esterbauer (OÖ) und Hannes Heigl (NÖ)
Nach dem offiziellen Training am Freitag bewiesen alle Teilnehmer beim Bewerb am Samstag, dass sie zu Recht zur Pflügerelite zählen. Die besten Ergebnisse erzielten Bernhard Esterbauer in der Kategorie Beetpflug und Hannes Heigl in der Kategorie Drehpflug. Außer Konkurrenz starteten der Burgenländer Philip Bauer und der Steirer Josef Kowald, die sich im Vorjahr mit ihrem Sieg für die diesjährige WM in York, England, qualifizierten. Die beiden Top-Pflüger nutzten den Bundesentscheid als Training für die Pflügerweltmeisterschaft im September.
Pflügen: Nervenkitzel garantiert
Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin aller landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Präzision und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb bereits seit 1957 zu einem spannenden Ereignis, auch für das Publikum – Nervenkitzel inklusive. Neben Können und hartem Training ist auch die perfekte technische Ausrüstung wesentlich für Erfolg oder Niederlage verantwortlich. Ideale Wetterbedingungen und ein vielseitiges Rahmenprogramm machten das Wochenende einzigartig.
Hervorragende Leistungen der „Pflüger-Newcomer“
Auch die Newcomer zeigten sensationelle Leistungen – der Niederösterreicher Leopold Aichberger pflügte sich auf den 4. Platz und ist somit wie im Vorjahr bester Newcomer in der Kategorie Drehpflug. Als Newcomer im Beetpflug freute sich Stefan Gstöttenmayr aus Oberösterreich über Platz 5.
Mannschaftssieg für Oberösterreich und Niederösterreich
Die Ergebnisse der besten zwei Teilnehmer jedes Bundeslandes werden für die Mannschaftswertung herangezogen. In der Kategorie Beetpflug ging der Mannschaftssieg durch die hervorragenden Leistungen von Bernhard Esterbauer und Stefan Steiner nach Oberösterreich. Das Mannschaftsgold im Drehpflügen konnten Hannes Heigl und Matthias Einwögerer aus Niederösterreich holen.
Titschenbacher gratulierte der Pflüger-Elite
„Österreich gilt weltweit als beste Pflügernation, der Grundstein für diese Erfolge wird beim Bundesentscheid gelegt“, gratulierte der Präsident der LK Steiermark, Ök.-Rat Franz Titschenbacher den Pflügern zu ihren Erfolgen beim Bundesentscheid und überreichte den stolzen Gewinnern ihre Medaillen. Bürgermeister Ing. Mag. Wolfgang Neubauer freute sich Gastgeber für den Bundesentscheid zu sein und gratulierte den Teilnehmern recht herzlich zu den hervorragenden Leistungen. Unterstützt wird das Pflügen von den Firmen Genol, Lindner, Mitas und Steyr.
Informationen für Pflüger-Fans: www.pfluegen.at
Um Pflüger-Fans in ganz Österreich auf dem Laufenden zu halten, wurde eigens eine Website eingerichtet, die auch nach dem Bundesentscheid umfassend über das Pflügen informiert. Auf www.pfluegen.at gibt es zahlreiche Informationen darüber, wer, wann, welchen Titel gewonnen hat, worauf beim Wettbewerbspflügen besonders geachtet wird und wer die aktuelle Pflüger-Elite Österreichs ist.