Ansprechperson der Landjugend Akademie
Erna Lisa Rupf, BBed
Koordinationsstelle
Tel.: 01/53441-8568
akademie(at)landjugend.at
Adresse:
Schauflergasse 6
1015 Wien
Unsere Veranstaltungen werden laufend im Veranstaltungskalender ergänzt. Nähere Informationen erhalten Sie außerdem bei Erna Lisa Rupf unter akademie(at)landjugend.at
Zu unserem Veranstaltungsangebot zählen unter anderem:
| |||
Bildungswerkstatt | Tagungen mit Weiterbildung mit Landes- und Bundesfunktionären |
| |
Bäuerlicher Jungunternehmertag |
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Landjugend-Akademie per E-Mail unter akademie(at)landjugend.at oder telefonisch unter 01/53441-8560.
Eine Anmeldung bis spätestens einer Woche vor Kursstart ist erforderlich. Sie erhalten anschließen Rückmeldung ob Ihre Anmeldung positiv ist.
Nach der Anmeldung erhalten Sie alle weiteren nötigen Unterlagen und Details.
Veranstaltungskalender der Landjugend Akademie:
Agrarkreissitzung-Land "Qualität im Getreidebau" - ONLINE
Inhalte:
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Lohnt sich Qualität im Getreidebau?
* Überregionales Marktgeschehen
* Welche Fehler passieren auf dem Weg zu einer guten Getreidequalität?
* Lohnt sich der Anbau spezieller Getreidesorten wie Emmer, Einkorn, Korosanweizen, etc.?
* Fragerunde
Referent:
Dipl.-Ing. Dr. Karl Mayer
(Landwirtschaftskammer Steiermark Referat Pflanzenbau)
3. Allfälliges
Bitte um Anmeldung mit den Namen und E-Mail-Adressen (auf die ihr den Zoom Link bekommen möchtet) der TeilnehmerInnen unter landjugend@lk-stmk.at bis spätesten xx.
Es können maximal 100 Personen teilnehmen!
Da diese Sitzung online via ZOOM stattfinden wird, senden wir euch einen Tag vor der Sitzung den Zugangslink sowie das Passwort auf die angegebene E-Mail-Adresse zu.
Falls es dir doch nicht möglich ist am Seminar teilzunehmen, bitten wir um sofortige Meldung im LJ Büro unter landjugend@lk-stmk.at bis spätestens am Vortag um 12 Uhr. Erfolgt keine Abmeldung oder eine Abmeldung vor Ort, z. B. durch Dritte, wird eine Stornogebühr in einer Höhe von 5 verrechnet.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung stimmst du der Speicherung und Veröffentlichung
von Bild- und Videomaterial in sozialen Netzwerken, Printmedien und dem Internet zu!
Weiters erklärst du dich damit einverstanden, dass Listen mit Daten wie Name, E-Mailadresse, Handynummer, Geburtsdatum, an die angemeldeten Personen ausgeschickt werden dürfen bzw. vor Ort aufliegen.
Das Seminar bzw. der Vortrag darf nicht aufgezeichnet oder weitergegeben werden!