Flüchtlingstheater
Landjugend Mauthausen
Ein sehr aktuelles und polarisierendes Thema ist die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen in unserer Gesellschaft. Wir, die Landjugend Mauthausen, wollten eine aktive Integration der ortsansässigen Asylwerber unterstützen und entwickelten ein Theaterprojekt. Das satirische Theaterstück „2222 – über Probleme der Gesellschaft von Morgen“ wurde gemeinsam mit Asylwerbern aufgeführt. Insgesamt 52 Landjugendliche, darunter fünf Asylwerber die als Schauspieler fungierten und sieben die beim Aufbau und bei der Gestaltung der Bühnenbilder halfen, zeigten auf wie Integration funktioniert. Die Folge? Wir konnten mit unserem Projekt ein Zeichen für Gemeinsamkeit und gegen Rassismus setzen, die Deutschkenntnisse der Asylwerber verbessern und viele neue Freundschaften knüpfen. Bleibt die Frage: Was geschah mit den Theatereinnahmen? Mit 3.000,00 € unterstützen wir das landwirtschaftliche Projekt eines Freundes aus Tansania, wobei vier Landjugendmitglieder nach Afrika reisten, um vor Ort zu helfen. Weitere 1.000,00 € wurden für die Sanierung der Pfarrkirche gespendet. Die restlichen 1.200,00 € investierten wir in einen gemeinsamen Ausflug mit den Asylwerbern, sowie in Einkaufsgutscheine die an aktiv mitwirkenden Asylwerbern verteilt wurden. Ein besonderes Augenmerk legten wir auch auf die Öffentlichkeitsarbeit. 10 Zeitungsartikel konnten publiziert werden, ein Radiointerview wurde ausgestrahlt, unter anderem wurde ein Video gegen Rassismus gedreht, welches über 10.000 User auf Facebook erreichte.