Du möchtest dein Praktikum in Europa durch die Förderung Erasmus+ finanziell unterstützen lassen? Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen, den Anmeldeschluss und notwendige Unterlagen zum Erasmus+ Förderprojekt der Landjugend Österreich.
Die Landjugend Österreich reicht jedes Jahr einen Sammelantrag beim europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ ein. Dadurch ermöglichen wir SchülerInnen landwirtschaftlicher Schulen und JunglandwirtInnen bzw. AbsolventInnen eine Förderung für das Auslandspraktikum in Europa.
Vorraussetzungen für die Teilnahme am Erasmus+ Förderprojekt für SchülerInnen landwirtschaftlicher Schulen:
Eine Erasmus+ Förderung kann sowohl beantragt werden, wenn der Praxisbetrieb über die Landjugend Österreich vermittelt wurde, als auch wenn der Betrieb selbst gesucht worden ist.
Anmeldeschluss für die Förderung
Anmeldeschluss für die Erasmus+ Förderung im Jahr 2019 ist der 31.12.2018!
Im Frühling (meist Mitte Mai) wirst du benachrichtigt, ob und in welchem Umfang das Erasmus+ Projekt bewilligt wurde. Du bekommst eine Vorinformation über die voraussichtliche Höhe der Fördersumme!
Zu beachten ist, dass auf die Förderung kein Rechtsanspruch besteht. Das heißt es kann nicht garantiert werden, dass die Förderung bewilligt wird.
Bei Fragen zur Förderung melde dich einfach bei der
Landjugend Österreich - Programmkoordinatorin Mag. Barbara Sterkl 050/259 26305.
Du kannst dich einfach online unter praktikum.landjugend.at für die Förderung bewerben.